Lean Strategie | 22.01.24 bis 25.01.24
Entwickeln Sie Ihre konkrete Roadmap zur Einführung von Lean Management.
Bevor Sie Ihre Lean Einführung und Veränderung starten, hilft es Klarheit zu gewinnen. Denn Umwege und Orientierungslosigkeit in Projekten sorgen für jede Menge Verschwendung in Form von Zeit und Geld. Über die miese Stimmung die dann entsteht, brauchen wir gar nicht erst reden....
Darum geht es im Kurs
- Wo stehen wir (Problemanalyse)?
- Wo wollen wir hin (Traumziel)?
- Etappenziele auf dem Weg zum Traumziel
- Konkrete Projekte und Aufgaben, um Etappenziele zu erreichen
- Abteilungen und Führungskräfte ins Boot holen
- Aufgaben sinnvoll verteilen
- Strategie und Roadmap im Unternehmen "verkaufen" und sichtbar machen
Hinweis
Der Strategie Kurs lässt sich zudem völlig unabhängig von Lean Management einsetzen!
Der Strategiekurs ist ein bunter Mix aus Analyse, Kreativität und Fokus in engen Zeitfenstern. Dadurch wird unser Gehirn maximal angesprochen und erreicht Höchstleistung, wir sind im sogenannten "Flow".
Durch die bunte Methoden-Mischung erzielen wir beste Ergebnisse. Jede*r von uns erlebt selbst, wieviel mehr wir auch im Unternehmen erreichen können, wenn wir Analyse und Kreativität mischen. Am Ende entsteht für jede*n Teilnehmer*in eine individuelle Roadmap, also die eigene Reiseroute zur Einführung von Lean Management.
Einblick in Ihren 3,5 Tage Kurs
Tag 0,5: Montag 14.00 - 18.00 Uhr
Business Modell Canva (BMC)
Die BMC ist ein Analysetool, das uns zwingt, die Dinge auf den Punkt zu bringen. Durch die 9 Canva Felder erhalten Sie tiefe Erkenntnisse zu Ihren Kundensegmenten, Werteangeboten, Kundenbeziehungen, Distributions- & Kommunikationkanälen, den Einnahmequellen, Kostenstrukturen, Schlüsselressourcen, Schlüsselkapazitäten und Schlüsselpartnern. Nach der "Feld-Analyse", vernetzen wir sämtliche Felder miteinander und schauen uns an, welche Wechselwirkungen entstehen. Wir erkennen systematisch großartige Chancen für unsere Unternehmen. Zusätzlich erkennen wir die Stellen im Unternehmen, die zu einem Problem oder gar zu einer Gefahr für uns werden können. Diese Erkenntnisse nehmen wir mit in die nächsten Workshop Tage. Probleme und Gefahren werden wir gezielt lösen und die Chancen aktiv für uns nutzen. Sie werden bereits am ersten Tag mit neuen Ansätzen und Ideen in den Feierabend gehen.
Tag 1: Dienstag 09.00 - 17.00 Uhr
Problemanalyse
Wir steigen noch tiefer ein und sammeln unsere konkreten und akuten Unternehmensprobleme. Von strukturellen Problemen bis hin zu zwischenmenschlichen Herausforderungen. Denn nur wenn wir wirklich verstehen was los ist und wie unser Startpunkt für die Veränderungsreise aussieht, können wir im nächsten Schritt sinnvolle und emotional begeisternde Lösungen schaffen. Denn sind wir mal ehrlich, alle Lösungen die wir im nächsten Schritt entwickeln, müssen auch andere Menschen begeistern und aktiv mitnehmen. Egal ob diese bereits im Unternehmen arbeiten, es sich um zukünftige Mitarbeiter*innen handelt oder um Geschäftspertner. Sie alle sollen doch möglicht richtig, richtig Lust haben, ein Teil unseres Teams zu werden und mit uns zu arbeiten. Am Ende des Tages sind alle Probleme raus aus unseren Köpfen und wir haben eine wirklich gute Basis für die RICHTIGEN Veränderungsschritte geschaffen.
Tag 2: Mittwoch, 09.00 - 17.00 Uhr
Traumziel und Etappenziele entwickeln
Wir hüpfen in die Zukunft und malen uns unser Traumunternehmen aus. Ein Unternehmen in dem jede*r arbeiten möchte, das erfolgreich ist, in dem sich die Menschen wohlfühlen und die Zahlen stimmen. Kurzum: DAS Vorzeigeunternehmen der eigenen Branche. Jeder möchte sein wie Sie!
Wie genau dieses Traumunternehmen aussieht ist für jede*n individuell. Was für die eine extrem wichtig ist, ist für einen anderen nicht von Bedeutung. Um all die Faktoren aus den Köpfen zu kitzeln die unterschiedlichen Menschen wichtig sind, machen wir aus einem Spielzeug ein Werkzeug. Wir arbeiten und träumen mit
Lego®
Dazu nutzen wir die Lego® Serious Play® (LSP) Methode. Diese macht unsere Ideen und Gedanke anfassbar und für alle sichtbar, denn schließlich bauen wir diese! Seien Sie gespannt, was die Lego® Serious Play® Methode mit Ihnen macht und was Sie damit so alles erfahren und konkretisieren. Wir kennen derzeit kein besseres Tool, das Träume, Visionen und komplexe Zukunftsvorstellungen so konkret in die Realität "zaubern" kann, wie LSP...
Mit weiteren Techniken, die Analyse und Kreativität mixen, leiten wir konkrete Etappenziele aus Ihrem Traumziel ab. So entsteht bereits ein erster greifbarer Weg mit Zwischenzielen. Die Reise von Problemen, hin zum Traumziel erscheint nun schon realisitischer. Am Ende des Tages haben Sie bereits mehr Klarheit wie Sie den Weg schaffen können und was Sie auf Ihrer Reise zuerst und zuletzt angehen sollten.
Tag 3: Donnerstag, 09.00 - 17.00 Uhr
Projekte und Aufgaben definieren, Abteilungen ins Boot holen
Heute gestalten wir den Weg vom Status Quo (Probleme) hin zu unserem Traumziel. Wir definieren Aufgaben, Maßnahmen und Projekte. So stellen wir sicher, dass wir unsere Etappenziele erreichen und unsere Probleme lösen. Denn nur wenn wir unsere Probleme zur richtigen Zeit und in der richtigen Reihenfolge lösen, stellen wir sicher, dass unser Etappenziel nicht in Gefahr gerät!
Da wir natürlich nicht alles alleine machen können und möchten, dass auch andere im Unternehmen Ihre Ideen und Gedanken in die Projekte und Ziele einbringen, holen wir diese nun ins Boot. Wir schauen uns an, welche Projektstruktur Sinn für Sie macht und welche Abteilungen und Personen Sie nun, in welcher Reihenfolge "abholen" müssen. Ein wichtiger Punkt wird auch die Frage nach dem "Wie" sein. Ein Aushang, eine einmalige Betriebsversammlung, wird nicht helfen, um ausreichen über die anstehende Veränderung zu informieren. Wir alle müssen es schaffen, die Menschen in unseren Organisationen oder Abteilungen wirklich abzuholen und zu Reisegefährten*innen zu machen.
Am Ende des Tages steht für jede*n eine konkrete Roadmap für die eigene Reise, egal ob diese explizit mit Lean zu tun hat. Sie nehmen an diesem Tag Ihre Reiseroute mit in Ihr Unternehmen. Fix und fertig für die Umsetzung!